





Partner die uns vertrauen

ENTRANDO IST
Sicher bei Nässe, Frost & Schnee
Unsere rutschfesten Stufenmatten aus Gummi bieten festen Halt – auch bei glatten Treppen

ENTRANDO IST
In 60 Sekunden verlegt
Selbstklebend - kein Werkzeug, kein Bohren. Ideal für Mietobjekte & DIY-Projekte

ENTRANDO IST
75 cm Länge statt Standard
Mehr Trittfläche für Sicherheit auf der ganzen Stufe – kein Kompromiss bei der Größe

ENTRANDO IST
Auf fast jede Treppe
Ob auf glatten Beton oder Stein - Entrando passt.
ENTRANDO IST
🇪🇺 Made in Europe
Europäische Hersteller können in vielen Fällen mit den Produktionskosten von Drittländern - gerade im asiatischen Raum - nicht mithalten. So wird dann meist dort produziert, wo die Herstellung am günstigsten ist. Trotz möglicher regelmäßiger Qualitätskontrollen bei Herstellern in Drittländern, bleibt jedoch immer ein Restrisiko, dass die Produktion nicht so läuft, wie man es sich für seine Kunden wünscht.
Wir bei Entrando legen Wert auf Faire Arbeitsbedingungen und hochwertige Produkte um Haftungsfragen in Bezug auf die Produktsicherheit und Qualität auszuschliessen.
Dementsprechend spielt bei den Entrando Stufenmatte der Einkaufspreis eine untergeordnete Rolle, so dass wir uns bewusst für eine Produktion Made in Europe entschlossen haben.
Weitere Fragen und Antworten
Sind Stufenmatten sinnvoll?
Ja, Stufenmatten sind nicht nur sinnvoll, sondern in vielen Situationen sogar dringend zu empfehlen – vor allem, wenn es um Sicherheit auf Außentreppen geht. Besonders bei Nässe, Frost oder Glätte bieten rutschfeste Stufenmatten für außen einen entscheidenden Schutz vor Unfällen. Sie erhöhen die Trittsicherheit spürbar und verringern die Gefahr des Ausrutschens auf glatten Flächen wie Stein, Fliesen oder Holz. Gerade im Winter oder bei nassem Wetter ist der Einsatz einer Antirutschmatte Treppe außen ideal. Wer eine langlebige und einfache Lösung sucht, ohne die Treppe fest zu verändern, liegt mit einer Gummimatte für Treppenstufen außen genau richtig. Die Montage ist einfach, die Wirkung spürbar – und nicht zuletzt werten hochwertige Matten auch optisch den Eingangsbereich auf.
Funktionieren Treppenstufenmatten aus Gummi wirklich?
Absolut. Treppenstufenmatten aus Gummi sind besonders für den Außenbereich hervorragend geeignet. Durch ihre robuste Struktur und die spezielle Oberfläche mit Noppen oder Rillen bieten sie eine zuverlässige Rutschhemmung – selbst bei Regen, Schnee oder Laub. Anders als textile Varianten saugen sich Gummimatten nicht voll, sondern leiten Feuchtigkeit sofort ab. Damit sind sie die ideale Lösung für alle, die ihre Außentreppen rutschfest machen wollen, ohne in teure bauliche Maßnahmen investieren zu müssen. Auch auf glatten Fliesen oder Betonstufen haften die Matten sehr gut, insbesondere wenn sie selbstklebend sind. Gummi-Stufenmatten für außen sind nicht nur wetterfest und pflegeleicht, sondern auch langlebig – und erfüllen zuverlässig ihren Zweck.
Welches Material ist für Stufenmatten am besten geeignet?
Das beste Material für Stufenmatten im Außenbereich ist eindeutig Vollgummi. Es ist widerstandsfähig, rutschhemmend, temperaturbeständig und bestens für den Dauereinsatz im Freien geeignet. Während Textilmatten oft nur für den Innenbereich taugen und bei Nässe gefährlich glatt werden, bietet eine Gummimatte Treppe außen konstanten Halt – selbst bei Regen, Frost oder Schneematsch. Hochwertiger Gummi bleibt auch bei Minusgraden elastisch und formstabil. Zudem sind diese Matten leicht zu reinigen und nehmen keinen Schmutz oder Feuchtigkeit auf. Wer also nach einer rutschfesten, langlebigen und pflegeleichten Lösung sucht, entscheidet sich idealerweise für Stufenmatten aus Gummi, wie sie z. B. in professionellen Eingangsbereichen, Gewerbeanlagen oder Hauseingängen verwendet werden.
Wie befestigt man Stufenmatten richtig?
Die einfachste und sicherste Methode, um Stufenmatten auf Außentreppen zu befestigen, ist die Verwendung von selbstklebenden Modellen. Diese besitzen auf der Rückseite bereits doppelseitige Klebestreifen, die fest auf glatten und trockenen Untergründen haften – ganz ohne Bohren oder Schrauben. Wichtig ist dabei, dass die Stufen vorher gründlich gereinigt und getrocknet werden, damit der Kleber dauerhaft hält. Eine Gummimatte mit Klebefläche lässt sich dann exakt ausrichten und gleichmäßig andrücken. So entsteht ein rutschfester Halt – ohne sichtbare Befestigungselemente. Für zusätzliche Sicherheit empfehlen wir, die Matte nach dem Verlegen etwa 24 Stunden nicht zu betreten, damit die Klebeverbindung vollständig aushärten kann. Ideal für Mietobjekte, Altbauten oder glatte Fliesenoberflächen.
Wie sollte die Unterlage auf Treppen verlegt werden?
Beim Verlegen einer Gummi-Stufenmatte für Außenbereiche ist ein sauberer, tragfähiger Untergrund besonders wichtig. Die Treppenstufe sollte trocken, frei von Staub, Öl oder Moos sein. Nur so haftet der Klebestreifen zuverlässig. Die Matte wird mittig oder leicht zur Trittseite ausgerichtet und dann mit gleichmäßigem Druck fest angedrückt. Bei Modellen mit Profil- oder Rillenstruktur sollte diese immer quer zur Laufrichtung liegen, damit die Antirutschfunktionoptimal greifen kann. Ideal ist es, die Matten bei Temperaturen über 5 °C zu verlegen, um die Haftwirkung der Klebeflächen zu optimieren. Wer besonders glatte Stufen wie Marmor oder beschichtete Fliesen hat, sollte ggf. eine Rutschmatte für Treppen außen mit extra starkem Klebeband wählen. So sitzt die Matte dauerhaft sicher – auch bei Regen und Frost.
Wie bekomme ich Stufenmatten wieder ab?
Selbstklebende Stufenmatten für Außentreppen lassen sich in der Regel rückstandsfrei entfernen – vorausgesetzt, sie wurden auf einem geeigneten Untergrund angebracht. Um die Gummimatte von der Treppenstufe zu lösen, hebst du eine Ecke leicht mit einem Spachtel oder einem stabilen Gegenstand an und ziehst die Matte langsam ab. Sollte dabei etwas Kleber zurückbleiben, kann dieser vorsichtig mit einem Lösungsmittel (z. B. Zitrusreiniger oder Etikettenlöser) entfernt werden. Wichtig ist, nicht mit scharfen Werkzeugen zu arbeiten, um die Stufen nicht zu beschädigen – gerade bei Fliesen. Der große Vorteil von selbstklebenden Gummi-Stufenmatten: Sie bieten sicheren Halt während der Nutzung, lassen sich aber bei Bedarf austauschen oder mitnehmen – ideal für Mietwohnungen, saisonale Einsätze oder nach Renovierungen.