Zu den Produktinformationen springen
1 von 1

Stufenmatten für Treppen - rutschfest & selbstklebend, modern Design

Ideal für innenliegende Holz- oder Wendeltreppen, schützt, dämpft und verhindert Ausrutschen zuverlässig

Bild 1 Rutschfest & sicher für alle
Bild 2 Selbstklebend - einfach montiert
Bild 3 Trittschalldämmend & weich
Bild 4 Passt auf Holz- & Wendeltreppen
Bild 5 Schützt Treppe & Lack dauerhaft
Farbe: Braun
Größe
Regulärer Preis
8,95 €
Regulärer Preis
Verkaufspreis
8,95 €
inkl. MwSt. & Kostenloser Versand
GRATIS Lieferung am nächsten Werktag - Bestellen bis 18:00 Uhr!

    24h/7 Tage

    Persönliche Beratung

    Kostenloser

    schneller Versand

    Später bezahlen

    Zinsfreie Raten

    Mit PayPal

    nach 30 Tagen zahlen

    Beschreibung

    Sicher, leise, stilvoll – unsere selbstklebenden Stufenmatten machen deine Treppe komfortabler und sicherer. Egal ob in Mietwohnungen, Familienhäusern oder bei Renovierungen: Diese rutschfesten Treppenauflagen sind die ideale Lösung für innenliegende Holz- oder Wendeltreppen.

    Die Stufenmatten lassen sich schnell und sauber anbringen – ganz ohne Bohren. Einfach die Schutzfolie vom Klebestreifen abziehen, aufkleben, fertig. Der robuste Teppichbelag schützt die Treppenstufen zuverlässig vor Abnutzung, Kratzern und Lackschäden. Gleichzeitig reduziert er spürbar den Trittschall – besonders angenehm in Haushalten mit Kindern, Haustieren oder nachts aktiven Treppenläufern.

    Durch die melierte Optik passen sich die Stufenmatten modern und unauffällig an verschiedene Wohnstile an – von klassisch bis skandinavisch. Ob als Treppenteppich im Altbau, als Treppenschoner bei laufender Renovierung oder als stilvoller Schutz im Familienhaus: Mit diesen hochwertigen Teppichstufen schaffst du mehr Sicherheit und Wohnkomfort.

    Wähle aus zwei Größen die passende Variante für deine Treppe – auch für kleine Stufen oder großzügige Aufgänge geeignet. Die rutschfesten Matten sind langlebig, pflegeleicht und überzeugen durch einfache Handhabung und hochwertige Verarbeitung.

    Technische Daten

    Unsere rutschfesten Stufenmatten für Treppen sind hochwertig verarbeitet und optimal auf den Einsatz im Innenbereich abgestimmt – ideal für Holztreppen, Wendeltreppen oder Treppenstufen mit Lackierung.

    Material:
    100 % Polypropylen (robust, pflegeleicht, strapazierfähig)

    Struktur:
    Schlingenware mit melierter Oberfläche – kaschiert Schmutz und sieht modern aus

    Rückseite:
    Action-Back-Trägerschicht mit vormontiertem Klebestreifen für einfache, saubere Befestigung (selbstklebend)

    Größen (je nach Auswahl):
    – 17 × 56 cm (für schmale oder gewendelte Stufen)
    – 25 × 65 cm (für breite Standardstufen)

    Höhe der vorderen Kante (Trittstufenschutz):
    4 cm – schützt auch die Stufenvorderkante vor Abrieb und Kratzern

    Gesamtgewicht:
    ca. 1.530 g/m² – langlebige Qualität mit guter Schalldämmung

    Kantenverarbeitung:
    Rundum gekettelt – verhindert Ausfransen, sorgt für edle Optik

    Einsatzbereich:
    Innenbereich – besonders geeignet für Holztreppen, Mietwohnungen, Familienhaushalte, Renovierungen

    Herstellung:
    In der EU gefertigt – kurze Transportwege & geprüfte Qualität

    Montage & Pflege - einfach & sicher

    Die Anbringung unserer Stufenmatten ist auch für Heimwerker ohne Erfahrung schnell und unkompliziert. Jede Matte ist auf der Rückseite mit einem hochwertigen, doppelseitigen Klebestreifen versehen. Dadurch haften die Matten zuverlässig – ganz ohne Bohren oder Schrauben. Diese rückseitige Haftschicht ist fest in die Matte eingearbeitet und wird auch als sogenannte Action-Back-Rückseite bezeichnet. Sie sorgt dafür, dass die Matte flach und rutschfest auf der Treppenstufe bleibt.

    ✅ So montierst du deine Stufenmatten richtig:

    1. Stufe gründlich reinigen:
      Staub, Fett und lose Verschmutzungen entfernen – ideal mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
      Anschließend gut trocknen lassen.
    2. Schutzfolie abziehen:
      Den rückseitigen Klebestreifen freilegen, dabei nicht berühren.
    3. Stufenmatte mittig platzieren:
    4. Tipp:
      Beginne unten an der Treppe und arbeite dich Stufe für Stufe nach oben vor. So vermeidest du versehentliches Betreten frisch montierter Matten.

    🧽 Pflegeleicht im Alltag:

    • Die Oberfläche aus Schlingenware ist strapazierfähig und schmutzunempfindlich – ideal für stark begangene Treppen.
    • Einfach regelmäßig absaugen oder mit einem feuchten Tuch abwischen.
    • Bei Bedarf lassen sich die Matten rückstandslos entfernen oder ersetzen – z. B. im Rahmen einer Renovierung oder wenn du neue Farben wünschst.

    Fazit:
    Unsere selbstklebenden Teppich-Stufenmatten sind perfekt für alle, die ohne Aufwand mehr Sicherheit, Komfort und Schutz auf der Treppe wollen – ob in der Mietwohnung, im Eigenheim oder beim Treppenrenovieren. Besonders geeignet für Holztreppen und Wendeltreppen im Innenbereich.

    Stufenmatten für Treppen - rutschfest & selbstklebend, modern Design - Entrando
    Stufenmatten für Treppen - rutschfest & selbstklebend, modern Design - Entrando
    Stufenmatten für Treppen - rutschfest & selbstklebend, modern Design - Entrando
    Stufenmatten für Treppen - rutschfest & selbstklebend, modern Design - Entrando
    Stufenmatten für Treppen - rutschfest & selbstklebend, modern Design - Entrando
    Stufenmatten für Treppen - rutschfest & selbstklebend, modern Design - Entrando
    Stufenmatten für Treppen - rutschfest & selbstklebend, modern Design - Entrando
    Stufenmatten für Treppen - rutschfest & selbstklebend, modern Design - Entrando

    Partner die uns vertrauen

    • Qualität zu einen fairen Preis

      Beim Kauf der Entrando Stufenmatte, investieren Sie in ein Produkt, das lange hält und Ihre Fläche Tag für Tag schützt und stilvoll hält.

    • CO2-neutraler Versand

      Wir liefern Ihre Bestellung CO2-neutral direkt zu Ihnen nach Hause. Gut für Sie, noch besser für unseren Planeten.

    • Original Entrando

      Sie kaufen nicht nur ein Produkt, sondern auch das Vertrauen und die Sicherheit, die mit unserer bewährten Marke verbunden sind.

    ENTRANDO IST

    Sicherer Tritt bei jedem Schritt

    Unsere rutschfesten Stufenmatten sorgen für Halt – auch auf glatten Holztreppen

    ENTRANDO IST

    In 3 Schritten montiert

    Schutzfolie abziehen, mittig aufkleben, fertig - ganz ohne Bohren

    ENTRANDO IST

    Schont Lack & Nerven

    Unsere Matten schützen deine Treppen und dämpfen jeden Schritt

    ENTRANDO IST

    Passt auf fast jede Treppe

    Ob Wendeltreppe, Holzstufen oder Mietwohnung - Entrando passt.

    ENTRANDO IST

    🇪🇺 Made in Europe

    Europäische Hersteller können in vielen Fällen mit den Produktionskosten von Drittländern - gerade im asiatischen Raum - nicht mithalten. So wird dann meist dort produziert, wo die Herstellung am günstigsten ist. Trotz möglicher regelmäßiger Qualitätskontrollen bei Herstellern in Drittländern, bleibt jedoch immer ein Restrisiko, dass die Produktion nicht so läuft, wie man es sich für seine Kunden wünscht. 

    Wir bei Entrando legen Wert auf Faire Arbeitsbedingungen und hochwertige Produkte um Haftungsfragen in Bezug auf die Produktsicherheit und Qualität auszuschliessen. 

    Dementsprechend spielt bei den Entrando Stufenmatte der Einkaufspreis eine untergeordnete Rolle, so dass wir uns bewusst für eine Produktion Made in Europe entschlossen haben.

    Customer Reviews

    Based on 1 review
    100%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    U
    Uwe P.
    Ordentlich

    Unsere Treppe hatte viele Kratzer, und die Kinder sind schon öfter ausgerutscht. Deshalb wollten wir eine einfache Lösung, und die Teppichstufen haben wirklich geholfen. Man läuft jetzt viel sicherer, und die alten Macken sind fast nicht mehr zu sehen.

    Wir hatten erst die falsche Farbe bestellt, weil „Beige“ auf den Bildern heller aussah. Nach einer kurzen Anfrage konnten wir aber problemlos auf „Sand“ umtauschen, der Service war super freundlich und schnell.
    Das Verlegen war einfach, auch wenn unsere Stufen ziemlich schief sind. Wir haben uns dann am Geländer orientiert, und es sieht jetzt ordentlich aus. Die Teppiche halten gut, auch nach vier Wochen mit viel Nutzung. Positiv: Es ist jetzt leiser im Treppenhaus.
    Insgesamt sind wir sehr zufrieden und können Produkt und Entrando empfehlen.

    Weitere Fragen und Antworten

    Sind Stufenmatten sinnvoll?

    Stufenmatten sind nicht nur sinnvoll, sondern bieten gleich mehrere Vorteile für den Alltag. Besonders auf glatten Holztreppen verbessern Stufenmatten deutlich die Rutschfestigkeit und senken somit das Risiko von Stürzen – ein Aspekt, der für Familien mit Kindern, Haustieren oder Senioren besonders wichtig ist. Gleichzeitig fungieren hochwertige Stufenmatten wie unsere Entrando Modelle als effektiver Treppenschoner: Sie schützen die Oberfläche der Treppenstufen vor Abnutzung, Kratzern und Verschmutzung. Durch ihre trittschalldämpfenden Eigenschaften reduzieren sie zudem den Geräuschpegel spürbar – ein klarer Pluspunkt in hellhörigen Wohnhäusern. Auch optisch sind moderne Stufenmatten eine Bereicherung. Ob in minimalistischen Farben wie Anthrazit oder Grau oder in Kombination mit hellen Holzstufen: Sie verleihen Fluren, Eingangsbereichen oder Etagen ein stimmiges, hochwertiges Gesamtbild. Nicht zuletzt verlängern sie die Lebensdauer der Treppe und lassen sich dank der selbstklebenden Rückseite problemlos anbringen.

    Wie befestige ich Stufenmatten?

    Die Befestigung selbstklebender Stufenmatten ist denkbar einfach und auch für handwerkliche Laien problemlos umsetzbar. Wichtig ist, dass die Stufen vor der Montage gründlich gereinigt und entfettet werden – am besten mit einem milden Haushaltsreiniger oder Alkohol. Danach wird die Schutzfolie auf der Rückseite der Stufenmatten abgezogen, sodass der Klebestreifen freiliegt. Nun richtet man die Matte mittig zur Treppenstufe aus. Ein gleichmäßiger Abstand zu den Seitenrändern sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild. Anschließend wird die Matte von der Mitte aus fest auf die Stufe gedrückt, sodass der Kleber gleichmäßig haftet. Die spezielle Winkelkante an der Vorderseite der Entrando Stufenmatte sorgt dabei für zusätzliche Stabilität und schützt zugleich die empfindliche Treppenkante. Unsere Stufenmatten haften sicher auf Holztreppen, Laminat oder anderen glatten Oberflächen. Besonders wichtig ist, dass die erste Matte gerade ausgerichtet wird – sie dient als Orientierung für alle weiteren.

    Wie bekomme ich Stufenmatten wieder ab?

    Das Entfernen von Stufenmatten ist mit ein wenig Sorgfalt ebenfalls gut möglich. Gerade bei unseren Entrando Modellen mit Klebestreifen genügt es oft, an einer Ecke der Stufenmatte vorsichtig zu ziehen. Achte darauf, die Matte langsam und gleichmäßig nach oben abzuziehen, um Klebereste zu minimieren und die Oberfläche der Treppenstufe zu schonen. Falls die Matte stärker haftet – etwa nach längerer Verlegedauer oder hoher Belastung – empfiehlt es sich, einen Fön auf niedriger Stufe zu verwenden. Die erwärmte Klebefläche löst sich dann leichter vom Untergrund. Wichtig ist dabei, keine scharfen Werkzeuge zu verwenden, da diese den Treppenlack beschädigen könnten. Wer regelmäßig seine Treppenstufen neu gestalten oder renovieren möchte, kann übrigens auch zu wiederverwendbaren oder alternativ verschraubbaren Stufenmatten greifen. Für Mietwohnungen sind jedoch selbstklebende Modelle wie unsere meist die bessere Wahl, da sie rückstandsfrei entfernbar sind – ein wichtiges Argument beim Thema Treppenschutz und Renovierungsfreundlichkeit.

    Wie entferne ich geklebte Stufenmatten?

    Geklebte Stufenmatten – insbesondere solche mit starkem Klebestreifen wie bei hochwertigen Entrando Produkten – lassen sich am besten mit etwas Wärme und Geduld ablösen. Beginne an einer Ecke und ziehe die Matte langsam und gleichmäßig ab. Verwende dabei bei Bedarf einen handelsüblichen Fön, um den Kleber leicht zu erwärmen. Dadurch wird die Haftung reduziert, ohne den Treppenlack zu beschädigen. Wichtig ist, dass du ohne zu reißen arbeitest – das schont sowohl die Matte (falls du sie wiederverwenden willst) als auch die Treppe. Achte darauf, nicht mit Werkzeugen wie Spachteln oder Messern an der Holzoberfläche zu kratzen, da dies sichtbare Schäden verursachen kann. Je nach Material der Treppe – ob geöltes Massivholz, versiegelter Parkett oder Laminat – kann die Oberfläche unterschiedlich empfindlich sein. Daher ist eine behutsame, gleichmäßige Vorgehensweise entscheidend. Nach dem Entfernen können eventuell noch Reste vom Kleber sichtbar sein. Diese lassen sich in der Regel mit geeigneten Reinigungsmitteln oder Spezialreinigern leicht entfernen.

    Wie bekomme ich Klebereste von Stufenmatten weg?

    Wenn nach dem Entfernen der Stufenmatten noch Kleberückstände auf der Treppe haften, gibt es verschiedene bewährte Methoden, diese wieder zu entfernen. Für glatte Oberflächen wie lackiertes Holz oder Laminat eignet sich ein weiches Tuch in Kombination mit Reinigungsalkohol (Isopropanol) oder handelsüblichem Etikettenentferner. Diese Lösungsmittel lösen den Kleber zuverlässig, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Wichtig ist, das Mittel zunächst an einer unauffälligen Stelle zu testen. Alternativ kannst du auch warmes Seifenwasser mit einem Tropfen Spülmittel verwenden, allerdings dauert der Prozess damit etwas länger. Bei hartnäckigen Rückständen hilft ein Radiergummi oder ein Kunststoffschaber – aber bitte niemals Metallwerkzeuge verwenden. Unsere Entrando Stufenmatten sind mit einem Klebestreifen ausgestattet, der auf sauberen Oberflächen rückstandsfrei haften und sich ebenso wieder lösen lässt. Dennoch ist die Nachbehandlung mit einem Reiniger empfehlenswert, um die Treppenstufen wieder vollständig in ihren Originalzustand zu versetzen – insbesondere vor dem Aufbringen neuer Stufenmatten.